27.11.2020 Lizenzvereinbarung für sechs Zielmoleküle Die Cherry Biolabs GmbH und die MorphoSys AG haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Mit der Hemibody-Technologie wollen sie präzisere Medikamente für Krebspatienten entwickeln. weiterlesen
12.11.2020 Fischöl ist gut fürs Herz – Von der Idee zum Medikament Die erste Idee für ein neuartiges Medikament gegen Vorhofflimmern hatte das Forschungsteam aus Berlin bereits vor über zehn Jahren. Bei der Ausgründung und den ersten klinischen Studien unterstützten sie das BMBF und private Investoren. weiterlesen
30.10.2020 Proteintech übernimmt ChromoTek Der US-amerikanische Hersteller Proteintech erweitert durch die Übernahme sein Portfolio an Antikörper-Technologien der nächsten Generation. Das Münchener Start-up ChromoTek ist Marktführer für besonders kleine und vielfältig einsetzbare Antikörper. weiterlesen
06.10.2020 DEOXY: Dritter Platz beim Science4Life-Businessplan-Wettbewerb Das Münchener Gründungsteam konnte mit seinem Businessplan für ein Diagnostik-Unternehmen überzeugen. Die hochsensitive Diagnostik erlaubt die parallele Expressionsanalyse einzelner Zellen und kann zu maßgeschneiderten Therapieansätzen beitragen. weiterlesen
25.09.2020 Künstliche Intelligenz macht personalisierte Schlaganfall-Therapie möglich Allein in Deutschland erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Bei der Therapie-Wahl stehen Ärztinnen und Ärzte unter enormem Druck. Ein Computermodell soll sie unterstützen und passgenaue Entscheidungen ermöglichen. weiterlesen
30.07.2020 Corona-Impfstoff: BioNTech und Pfizer starten Zulassungsstudie Nur vier Monate nach Beginn ihrer Zusammenarbeit bei der Suche nach einem SARS-CoV-2-Impfstoff haben das Mainzer Biotech-Unternehmen BioNTech und der US-Pharmakonzern Pfizer die Auswahl eines vielversprechenden Hauptkandidaten und den Start der globalen Phase-2/3-Zulassungsstudie bekanntgegeben. weiterlesen
03.06.2020 Spindiag: Neue Finanzierung zur Markteinführung von Corona-Schnelltest Mit einer Kapitalerhöhung um 16,3 Millionen Euro will das Freiburger Start-up noch 2020 ihr „Mini-Labor“ zum Nachweis von Coronaviren auf den Markt bringen. weiterlesen
25.05.2020 Neue Förderinitiative GO-Bio initial: 41 Projektideen ausgewählt In der ersten Auswahlrunde konnten sich 41 Projektvorschläge durchsetzen, die nun eine Förderung für eine Sondierungsphase erhalten sollen. weiterlesen
19.05.2020 Inhalationstherapie gegen COVID-19 Neurimmune und Ethris geben exklusive Partnerschaft zur Entwicklung einer Immuntherapie bekannt: Klinische Prüfung soll noch 2020 starten. weiterlesen
26.03.2020 BioNTech arbeitet an Corona-Impfstoff Die Mainzer Biotech-Firma steigt ein ins Rennen um einen Impfstoff gegen das Coronavirus. US-Pharmariese Pfizer wird Partner für Entwicklung und weltweite Vermarktung. weiterlesen
28.02.2020 Zellkraftwerk weiter auf Wachstumskurs Biotech-Unternehmen gewinnt zweiten US-Partner hinzu: Nach der Fusion mit Canopy Biosciences folgt die Übernahme von Core Diagnostics. weiterlesen
30.01.2020 Positive Phase-II-Ergebnisse bei AdvanceCor Erste Phase-II-Studie für Revacept erfolgreich abgeschlossen: Das Medikament verhindert lokal die Entstehung von Blutgerinnseln in Arterien. weiterlesen
18.12.2019 EIB unterstützt BioNTechs individuelle Krebsmedizin Im Rahmen der Investmentoffensive für Europa gewährt die Europäische Investmentbank (EIB) BioNTech SE eine Finanzierung in Höhe von 50 Mio. Euro. weiterlesen
26.11.2019 Neue Förderinitiative GO-Bio initial gestartet Mit der Förderinitiative GO-Bio initial möchte das BMBF den Transfererfolg früher lebenswissenschaftlicher Forschungsansätze steigern. weiterlesen
16.11.2019 Innovationspreis für Testverfahren von Signatope Das Biotech-Unternehmen SIGNATOPE erhält den mit 10.000 Euro dotierten Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2020 für ein Testverfahren, mit dem Medikamente auf Nebenwirkungen untersucht werden können. weiterlesen
07.11.2019 Strüngmann-Brüder investieren in CorTec CorTec gab den Abschluss einer Finanzierung in Höhe von 13 Mio. Euro bekannt. Lead-Investor ist Santo Venture Capital, die Beteiligungsgesellschaft der Brüder Strüngmann. weiterlesen
10.10.2019 BioNTech an der Nasdaq Der Mainzer BioNTech SE gelang der Sprung an die amerikanische Technologiebörse Nasdaq. Das Unternehmen nahm mit seinem Börsendebüt 150 Mio. US-Dollar ein. weiterlesen
05.09.2019 Bill Gates investiert in Mainz An prominenten Investoren mangelt es der Mainzer Biotech-Firma BioNTech SE nicht. Nun ist ein weiterer hinzugekommen – die Bill- und Melinda-Gates-Stiftung investiert 55 Mio. US-Dollar. Und die Summe kann noch auf 100 Mio. US-Dollar steigen. weiterlesen
09.07.2019 Neuer Rekord für BioNTech Einmal mehr hat sich das Mainzer Unternehmen BioNTech einen dreistelligen Millionenbetrag gesichert. Zwei Drittel des Kapitals wurden von neuen Investoren beigesteuert. weiterlesen
18.06.2019 BioNTech und Genmab starten klinische Entwicklung BioNTech SE gibt den Start der klinischen Entwicklung von Produktkandidat DuoBody®-PD-L1x4-1BB bekannt. weiterlesen