12.09.2017 Amcure: Mit BMBF-Förderung gegen Krebs Das Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 1,75 Mio. Euro für die Weiterentwicklung eines Krebsmedikaments. weiterlesen
06.09.2017 Profitabler Rigontec-Verkauf an Merck Das Bonner Spin-off Rigontec hat sich auf RNA-Therapien zur Stimulierung des Immunsystems spezialisiert. Nun will Merck & Co die Firma für bis zu 464 Mio. Euro übernehmen. weiterlesen
23.08.2017 Ethris bringt mit AstraZeneca mRNA-Therapie weiter Das Münchner GO-Bio-Start-up Ethris startet mit AstraZeneca eine 5-Jahres-Kooperation, um mRNA-Therapien weiterzuentwickeln, und erhält dazu eine Vorabzahlung von 25 Mio. Euro. weiterlesen
26.05.2017 600.000 Euro für Biomarker-Testverfahren von Signatope Der High-Tech Gründerfonds investiert in das Reutlinger GO-Bio-Start-up Signatope zur Weiterentwicklung eines neuen Biomarker-Testverfahrens für die Medikamentenentwicklung. weiterlesen
19.12.2016 GO-Bio: Runde acht gestartet Forschende aus den Life Sciences, die ein Unternehmen gründen wollen, können sich mit ihren Projektideen für den BMBF-Wettbewerb GO-Bio bewerben. Es winkt eine Millionenförderung. weiterlesen
13.12.2016 Investmentlounge: Start-ups auf Kapitalsuche Ob Tierimpfstoffe oder biobasierte Kleber – auch Start-ups setzen auf die Bioökonomie. Bei einer Investmentlounge waren sie auf Kapitalsuche für weiteres Wachstum. weiterlesen
30.04.2016 Millionenförderung für fünf Gründerteams Fünf Forscherteams haben sich in der siebten Runde des GO-Bio-Wettbewerbs durchgesetzt und können jetzt mit einer Millionenförderung ihre Gründungsideen umsetzen. weiterlesen
21.12.2015 Innovationsakademie Biotechnologie: Ideengestalter am Werk Bei der sechsten Innovationsakademie Biotechnologie des BMBF suchten 50 Teilnehmer nach Geschäftsideen der Zukunft – mitten in einem Hotspot der Berliner Start-up-Szene. weiterlesen
19.03.2015 GO-Bio-Wettbewerb: Startschuss für Runde sieben Der Startschuss ist gefallen: Forscherinnen und Forscher, die ein Unternehmen gründen wollen, können sich mit ihren Projektideen für die nunmehr siebte Runde des BMBF-Wettbewerbs GO-Bio bewerben. weiterlesen
16.10.2014 Junge Unternehmen zünden nächste Stufe Mehrere Siegerteams aus dem GO-Bio-Wettbewerb 2011 haben mittlerweile eine Firma gegründet und freuen sich nun über weitere Millionen für die Kommerzialisierungsphase. weiterlesen
10.04.2014 20 Millionen Euro für sieben Gründerteams Die Preisträger der sechsten Auswahlrunde von GO-Bio sind an den „Deutschen Biotechnologietagen 2014“ am 10. April in Hamburg gekürt worden und freuen sich über eine Anschubfinanzierung. weiterlesen