Navigation und Service

Aktuelles

Sieben Millionen Euro für iThera : Datum:

Das Münchener Medizintechnik-Start-up iThera Medical GmbH konnte Mitte September 7 Mio. Euro frisches Kapital einsammeln. Damit will es unter anderem klinische Studien finanzieren.

BioNTech: Impfstoff-Allianz mit Pfizer : Datum:

Die BioNTech AG hat eine weitere hochkarätige Allianz mit einem großen Pharmakonzern geschmiedet: Mit Pfizer werden die Mainzer neuartige Grippe-Impfstoffe entwickeln.

Purenum sichert sich Finanzierung : Datum:

Nach erfolgreicher Finanzierung hat das Start-up Purenum seine Arbeit aufgenommen. Es soll den biokompatiblen medizinischen Klebstoff weiterentwickeln, der im GO-Bio Projekt mediNik erarbeitet wurde.

LSI-Projekt weitet Patentschutz aus : Datum:

Die am Life Science Inkubator (LSI) Sachsen angesiedelte Forschungsgruppe Pro-Detekt konnte ihren Patentschutz für die Schlüsseltechnologie PRET-ELISA auf die USA ausweiten.

Acht GO-Bio-Gründerteams ausgezeichnet : Datum:

Die GO-Bio-Preisträger 2018 sind gekürt: Acht Gründerteams wurden auf den Biotechnologietagen in Berlin ausgezeichnet. Sie erhalten jeweils eine Millionenförderung durch das BMBF.

Biotech-Finanzierungen auf Rekordhoch : Datum:

Die Biotech-Branche ist im Rekordfieber: 2017 wurde so viel Kapital eingesammelt wie noch nie.

BioNTech setzt Ausrufezeichen : Datum:

Die aus einer GO-Bio-Förderung hervorgegangene BioNTech AG hat Anfang Januar den Abschluss einer Serie A-Finanzierungsrunde in Höhe von 225 Mio. Euro bekanntgegeben. 

5 Mio. Euro Wagniskapital für Dynamic Biosensors : Datum:

Das Proteinanalytik-Unternehmen Dynamic Biosensors aus Martinsried hat in der Serie-B-Finanzierung 5 Mio. Euro Wagniskapital erhalten, als Neu-Investor mit dabei: die BayBG.

SenseUp: Millionen für innovative Sensor-Technologie : Datum:

Jülicher Forschende starten mit ihrem Jungunternehmen SenseUp in die 2. GO-Bio-Phase: Mit einer speziellen Technologie finden sie hochproduktive Bakterien für Biotech-Anwendungen.

Amcure: Mit BMBF-Förderung gegen Krebs : Datum:

Das Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 1,75 Mio. Euro für die Weiterentwicklung eines Krebsmedikaments.

Profitabler Rigontec-Verkauf an Merck : Datum:

Das Bonner Spin-off Rigontec hat sich auf RNA-Therapien zur Stimulierung des Immunsystems spezialisiert. Nun will Merck & Co die Firma für bis zu 464 Mio. Euro übernehmen.

Ethris bringt mit AstraZeneca mRNA-Therapie weiter : Datum:

Das Münchner GO-Bio-Start-up Ethris startet mit AstraZeneca eine 5-Jahres-Kooperation, um mRNA-Therapien weiterzuentwickeln, und erhält dazu eine Vorabzahlung von 25 Mio. Euro.

600.000 Euro für Biomarker-Testverfahren von Signatope : Datum:

Der High-Tech Gründerfonds investiert in das Reutlinger GO-Bio-Start-up Signatope zur Weiterentwicklung eines neuen Biomarker-Testverfahrens für die Medikamentenentwicklung.

GO-Bio: Runde acht gestartet : Datum:

Forschende aus den Life Sciences, die ein Unternehmen gründen wollen, können sich mit ihren Projektideen für den BMBF-Wettbewerb GO-Bio bewerben. Es winkt eine Millionenförderung.

Investmentlounge: Start-ups auf Kapitalsuche : Datum:

Ob Tierimpfstoffe oder biobasierte Kleber – auch Start-ups setzen auf die Bioökonomie. Bei einer Investmentlounge waren sie auf Kapitalsuche für weiteres Wachstum. 

Millionenförderung für fünf Gründerteams : Datum:

Fünf Forscherteams haben sich in der siebten Runde des GO-Bio-Wettbewerbs durchgesetzt und können jetzt mit einer Millionenförderung ihre Gründungsideen umsetzen.

Innovationsakademie Biotechnologie: Ideengestalter am Werk : Datum:

Bei der sechsten Innovationsakademie Biotechnologie des BMBF suchten 50 Teilnehmer nach Geschäftsideen der Zukunft – mitten in einem Hotspot der Berliner Start-up-Szene.

GO-Bio-Wettbewerb: Startschuss für Runde sieben : Datum:

Der Startschuss ist gefallen: Forscherinnen und Forscher, die ein Unternehmen gründen wollen, können sich mit ihren Projektideen für die nunmehr siebte Runde des BMBF-Wettbewerbs GO-Bio bewerben.

Junge Unternehmen zünden nächste Stufe : Datum:

Mehrere Siegerteams aus dem GO-Bio-Wettbewerb 2011 haben mittlerweile eine Firma gegründet und freuen sich nun über weitere Millionen für die Kommerzialisierungsphase.

20 Millionen Euro für sieben Gründerteams : Datum:

Die Preisträger der sechsten Auswahlrunde von GO-Bio sind an den „Deutschen Biotechnologietagen 2014“ am 10. April in Hamburg gekürt worden und freuen sich über eine Anschubfinanzierung.

Resultate 61 bis 80 von insgesamt 81