Springe direkt zu:
Geförderte Projekte
Weitere Inhalte Aminolipin zur Formaldehyd-freien Fixierung von biologischen Materialien : Datum: 18.04.2018 GO-Bio-Runde 8 – Prof. Dr. Bernhard Hirt – Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik, Eberhard Karls Universität Tübingen weiterlesen Gentherapie gegen Epilepsie : Datum: 18.04.2018 GO-Bio-Runde 8 – Prof. Dr. Regine Heilbronn – Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Virologie, Campus Benjamin Franklin weiterlesen Hochwertige Peptidmischungen für die gesunde Ernährung aus alternativen Agrarreststoffen : Datum: 18.04.2018 GO-Bio-Runde 8 – Prof. Dr. Hans-Jürgen Danneel – Hochschule-Ostwestfalen-Lippe weiterlesen Neues Transportsystem für Chemotherapeutika im Nanoformat : Datum: 18.04.2018 GO-Bio-Runde 8 – Dr. Petar Marinković – Ludwig-Maximilians-Universität München - Department Pharmazie - Pharmazeutische Chemie weiterlesen Erfolgreiche Stärkung der Transferstrukturen : Datum: 04.04.2018 Zusatzmodul zur Stärkung der Transferstrukturen – Christoph Zinser – Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München weiterlesen Impfstoff gegen Zecken : Datum: 04.04.2018 GO-Bio-Runde 8 – Prof. Dr. Michael Hust – Technische Universität Braunschweig, Fakultät 2 – Lebenswissenschaften – Institut für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik – Abteilung Biotechnologie weiterlesen Sepsis schnell erkennen und richtig behandeln : Datum: 27.02.2018 Innovationsakademie Biotechnologie – Prof. Dr. Ralf Mrowka – Universitätsklinikum Jena - Klinik für Innere Medizin III - Funktionsbereich Nephrologie weiterlesen Schnelltest für Histaminintoleranz : Datum: 23.02.2018 Innovationsakademie Biotechnologie – Thomas Knorpp – NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen weiterlesen Innovationspotenziale nachhaltig entfalten : Datum: 23.02.2018 Zusatzmodul zur Stärkung des Technologietransfers – Dr. Rolf Hecker – Eberhard Karls Universität Tübingen weiterlesen Wirkstoffforschung stärken : Datum: 23.02.2018 Zusatzmodul zur Stärkung des Technologietransfers – Dr. Annette Janz – Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) weiterlesen Vertikale Begrünung auf Moosbasis : Datum: 22.02.2018 Innovationsakademie Biotechnologie – Dr. Holger Wack – Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. weiterlesen Metastasen früh erkennen und behandeln : Datum: 22.02.2018 Innovationsakademie Biotechnologie – Dr. Petar Marinković – Ludwig-Maximilians-Universität München weiterlesen Erzeugung eines In-vitro-Kiefermodells durch Bioprinting : Datum: 22.02.2018 Innovationsakademie Biotechnologie – Prof. Roland Lauster – Technische Universität Berlin weiterlesen Hirnschäden mit gekühlter Notfall-Beatmung mindern : Datum: 20.02.2018 Innovationsakademie Biotechnologie – Prof. Dr. Ben Fabry – Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg weiterlesen Innovationsmanager als Übersetzer : Datum: 19.02.2018 Zusatzmodul zur Stärkung des Technologietransfers – Dr. Frank Pankotsch – Technische Universität Dresden weiterlesen Berlin: Aus dem Labor in die Industrie : Datum: 15.02.2018 Zusatzmodul zur Stärkung des Technologietransfers – Dr. Florian Hoos – Technische Universität Berlin - Centre for Entrepreneurship weiterlesen Omega-3-Fettsäuren gegen Vorhofflimmern : Datum: 02.02.2018 Spinnovator – Dr. Robert Fischer – OMEICOS Therapeutics GmbH, Berlin weiterlesen Nanoröhren statt Halbleiter in Biosensoren : Datum: 01.04.2017 Life Science Inkubator – Prof. Dr. Euginia Bezugly – SmartNanotubes, LSI Sachsen weiterlesen Hemibodies als neues Antikörper-Format für die Krebsimmuntherapie : Datum: 04.10.2016 GO-Bio Runde 7 – Dr. Thomas Bumm – Universitätsklinikum Würzburg - Medizinische Klinik und Poliklinik II - Abt. Hämatologie und Onkologie weiterlesen Mit einem HIV-Protein die Abstoßung von Transplantaten lindern : Datum: 04.10.2016 GO-Bio Runde 7 – Dr. Andrea Tüttenberg – Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Haut- und Poliklinik weiterlesen Resultate 21 bis 40 von insgesamt 85 1 - 20 21 - 40 41 - 60 61 - 80 81 - 85
Weitere Inhalte
GO-Bio-Runde 8 – Prof. Dr. Bernhard Hirt – Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik, Eberhard Karls Universität Tübingen
weiterlesen
GO-Bio-Runde 8 – Prof. Dr. Regine Heilbronn – Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Virologie, Campus Benjamin Franklin
GO-Bio-Runde 8 – Prof. Dr. Hans-Jürgen Danneel – Hochschule-Ostwestfalen-Lippe
GO-Bio-Runde 8 – Dr. Petar Marinković – Ludwig-Maximilians-Universität München - Department Pharmazie - Pharmazeutische Chemie
Zusatzmodul zur Stärkung der Transferstrukturen – Christoph Zinser – Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
GO-Bio-Runde 8 – Prof. Dr. Michael Hust – Technische Universität Braunschweig, Fakultät 2 – Lebenswissenschaften – Institut für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik – Abteilung Biotechnologie
Innovationsakademie Biotechnologie – Prof. Dr. Ralf Mrowka – Universitätsklinikum Jena - Klinik für Innere Medizin III - Funktionsbereich Nephrologie
Innovationsakademie Biotechnologie – Thomas Knorpp – NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Zusatzmodul zur Stärkung des Technologietransfers – Dr. Rolf Hecker – Eberhard Karls Universität Tübingen
Zusatzmodul zur Stärkung des Technologietransfers – Dr. Annette Janz – Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Innovationsakademie Biotechnologie – Dr. Holger Wack – Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Innovationsakademie Biotechnologie – Dr. Petar Marinković – Ludwig-Maximilians-Universität München
Innovationsakademie Biotechnologie – Prof. Roland Lauster – Technische Universität Berlin
Innovationsakademie Biotechnologie – Prof. Dr. Ben Fabry – Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Zusatzmodul zur Stärkung des Technologietransfers – Dr. Frank Pankotsch – Technische Universität Dresden
Zusatzmodul zur Stärkung des Technologietransfers – Dr. Florian Hoos – Technische Universität Berlin - Centre for Entrepreneurship
Spinnovator – Dr. Robert Fischer – OMEICOS Therapeutics GmbH, Berlin
Life Science Inkubator – Prof. Dr. Euginia Bezugly – SmartNanotubes, LSI Sachsen
GO-Bio Runde 7 – Dr. Thomas Bumm – Universitätsklinikum Würzburg - Medizinische Klinik und Poliklinik II - Abt. Hämatologie und Onkologie
GO-Bio Runde 7 – Dr. Andrea Tüttenberg – Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Haut- und Poliklinik
Resultate 21 bis 40 von insgesamt 85